Dermale Filler
Vernetzte/unvernetzte Hyaluronsäure
Die Geschmeidigkeit und jugendliche Frische der Haut ist weitgehend der Hyaluronsäure zu verdanken. Wichtigste Funktion dieser Substanz ist es, in der Haut Wasser aufzunehmen, zu binden und mehrere Monate zu verweilen.
- biologisch abbaufähig, nicht permanent
- Auffrischung nach 6 bis 12 Monaten möglich, je nach Alter, Hauttyp und Lebensgewohnheiten
- Eingriffe sind beliebig oft wiederholbar. Sie bestimmen jederzeit selbst über ihr Aussehen.
Behandlungsspektrum:
- feine Falten
- Linien im Augen-, Lippen-, Dekolleté- und Handrückenbereich
- Hydration / Verjüngung von gealterter und sonnengeschädigter Haut
- Elastizitäts- und Tonusverlust
- Jawline
- Lippenvolumen
Ellansé
Dermaler Filler auf Basis von Polycaprolacton-Mikrosphären (PCL) wirkt durch 2-in1-Wirkung
- Unmittelbare Wirkung
- Falten und Fältchen werden aufgefüllt
- sofortige und spürbare Reduzierung von Linien und Falten
- Form und Konturen werden neu definiert
- jugendlichere Konturen und Formen
- Langfristige Wirkung durch Kollagenstimulation
- Alterserscheinungen werden abgemildert
- Gesichtsverjüngung durch Stimulation der körpereigenen Abwehrkräfte
- Verbesserung der Hautqualität (Dichte, Festigkeit,
Elastizität und Textur) - für Männer und Frauen geeignet
- auch für Jawline geeignet
- Die Ergebnisse halten bis zu 24 Monaten.
- hohe klinische Sicherheit
Lanluma
Dermaler Filler auf Basis von Poly-L-Milchsäure (PLLA)
- Lamluma wird je nach zu behandelndem Bereich mit einer Nadel oder einer Kanüle injiziert.
- Die injizierten PLLA Partikel wirken tief in der Haut und aktivieren die körpereigene Kollagenreaktion.
- Durch die Neubildung von Kollagenfasern kommt es zu einem Volumenzuwachs.
- Die PLLA Partikel werden im Laufe der Zeit abgebaut.
- Wenn mehr Volumen benötigt wird, sind nachfolgende Behandlungen möglich.

© shutterstock/dimid_86